PELKOVENSCHLÖSSL IN MOOSACH

Fotos folgen

Lage

Direkt gegenüber von U3 HAltestelle Moosacher St. Martins Platz.
Historisches Gebäude mit tollen Räumen und weitem Außengelände eigben sich super für Freizeitaktivitäten aller Art.

Geschichte: Das Moosacher Schlössl Am 10.5.1686 erhob Kurfürst Max II. Emanuel den (1687 geadelten) Brüdern Veit Adam und Maximilian Pelkoven Moosach zur Hofmark. 1690 bauten die Pelkoven sich unweit der St.-Martins-Kirche ein Hofmarksschloss, wie wir es 1701 auf einem Stich von Michael Wening sehen. Die Hofmarksherrschaft der Pelkoven brachte Moosach eine kurze Blütezeit (Bautätigkeit, Schule ….

Verpflegung

  • Mittagessen vor Ort
  • Vegetarisches, veganes oder Sonder- bzw. Schonkost nach Anmeldung möglich

Sport, Spiel, Spaß und Theater*

Wir sprechen selbstverständlich den ganzen Tag Englisch bei allen Aktivitäten, wie z.B.

  • Diverse Konversationsthemen: Gefühle, Body, Recycling, Reisen, Stadtvorstellung eines Betreuers oder Schreiben in das Penguin-Diary, ...
  • Planung, Entwicklung und Ausführung eines kurzen Theaterstückes, wie Sketch mit Dialogen, Lied oder Tanz-Choreografie mit Kostümen und Bühnengestaltung für die Penguin Show
  • gemütliches Zusammensein mit Spielen, Diskussionen und Liedern
  • Aktiv sein mit Englisch durch Sportangebote (Basketball, Fußball, Tanzen)
  • Spiele draußen z.B. die Flagge klauen (Capture the Flag), Schatzsuche
  • Strategie- und Teambuilding-Spiele
*Aktivitäten wechseln je nach Wetter, Altersstruktur und Gruppendynamik

Zusammengefasst

  • 4 Tage mit Mittagessen
  • Tägliches Rahmenprogramm von 9:00-16:00 Uhr mit englischsprachigen Betreuern
  • Sport- und Freizeitprogramm je nach Wetterbedingungen
  • Alle Materialien und eventuelle Eintrittspreise sind inklusive
  • Alle Trainer sind geschulte muttersprachliche oder bilinguale Englischbetreuer
  • Max. 12-13 Kinder pro Gruppe, nach Alter eingeteilt
  • Größere Unternehmungen gemeinsam mit dem gesamten Camp
  • Große Penguin Show am letzten Tag

Adresse:
Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl
Moosacher St.-Martins-Platz 2
80992 München

Verkehrsanbindung
Buslinien 163, X35
U3 Moosacher St. Martins Platz
Tramlinie 20, Hugo-Troendle-Straße
S1 Moosach, Anschluss U3
U1 Olympia-Einkaufszentrum, Anschluss U3